Grundschule am Buschgraben

Termine - Termine - Termine - Termine - Termine - Termine

Tag der offenen Tür

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am 26. September 2023 ein. wir möchten Sie bitten, die angegebenen Zeiträume zu beachten und freuen uns auf Ihr Interesse!

B. van Dorp

Schulleiterin

Schulfest an der Grundschule am Buschgraben am 17. Mai 2019

Es wurden lustige und vielfältige Spiele angeboten. Das Wetter spielte mit J und jeder konnte sich bei Spiel, Getränk und Würstchen vergnügen. Herzlichen Dank an die Elternschaft, die für ein reichhaltiges Angebot im Café sorgten, die Würstchen appetitlich grillten, die Getränke ausschenkten, die Veranstaltungstechnik überwachten und natürlich an Frau Albroscheit, die wieder unermüdlich aus allen Geschäften Zehlendorfs Spenden für eine bombastische Tombola organisierte! 3000 Lose fanden viele glückliche Gewinner.

Die große Überraschung überreichte Herr Erler/ Edeka: Von der Kundschaft gespendete Pfandbons im Wert von fast 2.000 Euro! Insgesamt kamen knapp 3.500 Euro auf dem Fest zusammen! Unsere Balancierstrecke kann nun wirklich repariert und erweitert werden! Herzlichen Dank, wir sind sehr glücklich!!!!

Tausend Dank an die Sponsporen der Tombola

Wir danken ganz herzlich allen Sponsoren, die unsere Tombola mit tollen Sachspenden unterstützt haben.

Alba Berlin

Alte Backstube

Angelsport Teltow

Bali Kino

Bettenhaus Schmitt

Blockhaus Zehlendorf

Denns Biomarkt

Dönerthek

Edeka Aktiv Markt Erler

El Bandito

Flipperhalle

Fun Bowling/ Sportforum Kleinmachnow

Getränke Hoffmann

Hertha 03 Zehlendorf

Lieferheld

Modepark Rüther

Mr. Tokyo

Paint your style

Physiotherapie Vital

Pierre Fabre Cosmetique

Pizzeria Piazza Fontana

Prima Vita

Sixteen Bites

Sparkasse Teltower Damm

Urbanke Sachverständiger

Wald Caféeka

Zahnarzt Hoberg

Zahnärzte-Zentrum Zehlendorfer Welle

Wichtige Termine:

23.Mai 2019 um 17.30 – 18.30 Uhr - Info-Elternabend Schulanfänger

04. Juni 2019 um 16.00 Uhr - 3. Schulkonferenz 

05. Juni 2019 um 19.00 Uhr - 3. GEV

19.6.2019 in der 2. Stunde - Abschied der 6. Klassen

Vorschau SJ 2019/2020:

01 August 2019 – keine Betreuung möglich, da das Kollegium eine Sicherheitsübung durchführt, bei der keine Kinder im Haus sein dürfen.

03. September 2019 – Tag der offenen Tür

11. September 2019 – Studientag des gesamten Kollegiums – nur Notbetreuung an anderen Schulen möglich, die Abfrage folgt!

Ferientermine

Ferientermine in Berlin

Nächste Ferien:

Sommerferien vom 20.06. - 04.08.2019

Letzter Schultag: 19.06.2019

Erster Schultag: 05.08.2019

Einladung zum Themenabend Digitale Medien - Was bedeutet das für unsere Kinder?

Einladung zum Themenabend für Eltern und das Kollegium der Grundschule am Buschgraben

Donnerstag, den 14. März von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr in der Aula der Grundschule am Buschgraben

Digitale Medien What`s App und Co

Experten stellen Wissenswertes vor und beantworten Ihre Fragen.

 

 

Plätzchenbasar am 05.Dezember 2018 ab 16:00 Uhr in der Mensa der Grundschule am Buschgraben

Liebe Eltern, Großeltern und Freunde der Grundschule am Buschgraben,

Weihnachten steht vor der Tür und gemeinsam mit dem Förderverein wird traditionsgemäß der Plätzchenbasar in unserer Schule organisiert!

Auch bei dieser Aktion steht die Einnahme von Spendengeldern für die weitere Ausstattung der Schule im Mittelpunkt.

Die Idee ist, dass Kinder und Eltern zu Hause Plätzchen backen und diese zum Verkauf spenden. Auch im Unterricht,  im Eltern-Café und in der Koch-AG werden Kekse für diese Aktion gebacken.

Bitte unterstützen Sie uns mit Ihren leckeren, selbstgebackenen Plätzchen, die Sie in beschrifteten Keksdosen am 5.12.2018 in die Schule bringen können. Sie können Ihre Leckereien bereits am Morgen bei Herrn Becker abgeben oder ab 14.00 Uhr in der Mensa dem Team des Fördervereins überreichen.

Ab 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr können Sie dann Plätzchen kaufen. Kleine Geschenktütchen werden wir anbieten, so dass Sie nützliche Geschenke erwerben und der Schule damit etwas Gutes tun können.

Im Café werden auch Tee und Kaffee angeboten, damit Sie sich einen Moment von der Vorweihnachtshektik erholen können.

Der Verkauf steht für alle Interessierte offen, bitte verbreiten Sie die Kunde und kommen Sie zahlreich.

Zudem können Sie gleich noch Schulkleidung als Weihnachtsgeschenk erwerben. Auch ein Stand mit dem gesamten Sortiment erwartet Sie ebenfalls am Nachmittag!

Für Ihre Unterstützung bedanke ich mich herzlich im Namen des gesamten Kollegiums.

 

Borika van Dorp

Schulleiterin

 Plätzchenbasar

Projektwoche mit dem Zirkus Mondeo vom 12. bis 16. November 2018

Weitere Infos

Am 16. Oktober 2018 um 17:00 Uhr - Musikabend in der Aula der Grundschule am Buschgraben

Vom 04. bis 17. Oktober 2018 Anmeldung der Schulanfänger 2019/2020 in der Grundschule am Buschgraben. Wir freuen uns auf Ihre Kinder!!!

18. September 2018 - 16:15 - 18:00 Uhr - TAGE DER OFFENEN TÜR - an der Grundschule am Buschgraben

In gewohnter Weise führen Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen durch das Schulgebäude und beantworten gerne Ihre Fragen.

Auch die Lehrkräfte, Erzieherkräfte und die Schulleitung stehen Ihnen  für Fragen gern zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Internationale Woche zu Fuß zur Schule vom 17. bis 28. September 2018 - auch in der Grundschule am Buschgraben

wir bewegen uns…

…. nun auch  wieder aktiver am Morgen, insbesondere im Hinblick auf die internationale Woche zu Fuß zur Schule – in der Zeit vom 17. bis 28. September 2018 .

Wieder werden Schulwegpaten ausgebildet, die dann das aktuelle Team verstärken.

Bitte nutzen Sie dringend die Sammelpunkte am Ernst-Lemmer-Ring oder vor der Apotheke, um das Verkehrsaufkommen vor der Schuleinfahrt zu entlasten.

Für die engagierten Schüler und Schülerinnen ist es sehr wertschätzend, wenn die Familien der Jüngsten diese Dienste regelmäßig nutzen.

Buschgraben-Café öffnet seine Türen montags ab 16:15 Uhr

Das „Buschgraben-Café“ erwartet Sie montags im Anschluss an die Garten-AG als Begegnungsmöglichkeit für Eltern.

Auch Beratung durch unsere Verbundpartner (Zephir gGmbH, Casablanca gGmbH) wird angeboten.

Die Leitung übernimmt Frau Kallwitz-Geißler. Wir möchten auch weiterhin gern die Eltern der WK-Schüler und Schülerinnen für eine Begegnung, den Austausch und die Beratungsmöglichkeit gewinnen!

Kulturelle Vielfalt ist das Motto! Vielleicht haben Sie Zeit und Lust, diese Idee zu unterstützen? 

Weiteres

Wer von den Eltern will die Theater-AG tatkräftig unterstützen, bitte an Frau Fuchs oder Herrn Spinar von der Schulstation wenden!

 

 

 

Terminübersicht

Eine Homepage ist nur dann aktuell, wenn hier Termine bekannt gegeben werden, bitte mailen Sie uns Ihre Neuigkeiten und Terminankündigungen an redaktiongab(at)yahoo(dot)de

  • immer mittwochs tragen wir unsere Schulkleidung
  • immer dienstags in der Schulzeit: Bücherbus

Aktueller Dienstplan der Schulwegpaten.

Bitte schauen Sie regelmäßig in die Fundkiste!!!!

Vergangende Events

Projekttag am 4. Oktober 2017

Projekttag am 4. Oktober 2017 „ Ich fühle mich wohl – Schulregeln für das Miteinander“

Wie bereits angekündigt, arbeiten alle Klassen am Projekttag an dem Thema.

In den Jahrgängen 2 bis 6 werden 3 weitere Projekte parallel durchgeführt, zu denen jede Klasse 2 Stellvertreter/innen entsendet.

Daher werden Sie in den nächsten Tagen Informationen darüber erhalten, ob Ihr Kind per Los ausgewählt wurde, teilzunehmen: - an einem Theaterprojekt zu Thema - an einem Filmprojekt zum Thema - an einem Projekt „Fair-play“

Ich freue mich auf die vielfältigen Ergebnisse und möchte Sie noch einmal an die Beiträge der Klassen 2 bis 6 mit 30 Euro aus der Klassenkasse zur Finanzierung notwendiger Materialien erinnern (wird dem Förderverein zugeführt)!

B. van Dorp Schulleiterin

 

 

Jetzt gehen auch Bienen bei uns zur Schule

Nach über 2 Jahren Vorbereitung ist ein Bienenvolk bei uns  eingezogen.

Am Mittwoch, dem 26.4.2017 wurden die Bienen mit einer kleinen Feier auf dem vorbereiteten Wildbienenareal nahe dem Buschgraben begrüßt.

Aufsicht und Pflege liegen in den Händen des Imkers Herrn Sommer.

Bald können Sie schuleigenen Honig erwerben! 

In der AG kann das Leben der Bienen nun konkreter verfolgt werden. Für das Gebiet der Einflugschneisen werden noch Hinweisschilder gestaltet.

Bitte ergänzen Sie ggfs. die Information, ob Ihr Kind eine Bienen- oder Wespenstichallergie hat auf dem Informationszettel für das Sekretariat und das Klassenteam.

Im Rahmen des Projektes: „Deutschland summt“ (www.wir-tun-was-fuer-Bienen.de) hat Frau Alex mit der Klasse 2a einen kleinen Preis für die Gestaltung des Wildbienenareals gewonnen.

Wir freuen uns über dieses gelungene Umweltprojekt.

 

Angebot: Workshop "Neue Medien" für jeweils 10 Teilnehmer

Liebe Eltern, im Nachgang zu dem Workshop für Eltern und das Kollegium „neue Medien – Gefahren und Expertentipps“ unterbreitete Herr Biermann ein Angebot, welches wir  an Sie weiterleiten möchte: Herr Biermann (Firma Biermann + Siems GbR, PC-Kursanbieter an unserer Schule) kann weitere Workshops in kleinen Gruppen für interessierte Eltern anbieten. Möchten Sie pädagogische Tipps, wünschen Sie Erklärungen zu speziellen Programmen oder Angeboten im Netz? Die Teilnehmerzahl sollte dabei pro Angebot 10 nicht überschreiten. Die Inhalte werden ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten und drehen sich rund um das Thema „neue Medien“. Leider kann dieses Angebot wahrscheinlich nicht kostenlos erfolgen, somit würde sich für ein 2-stündiges Angebot eine Kostenbeteiligung von 10 Euro für Sie ergeben. Bitte teilen Sie mir Ihre Themenwünsche mit. Eventuell lässt sich ja auch ein weiterer großer Themenabend für das nächste Schuljahr daraus entwickeln.

Familientrödel

Regelmäßig findet bei uns in der Schule Familientrödelmarkt statt. 

Ein nettes Zusammenkommen bei schönem Wetter z. B. im  April oder September.

 

Mehr hier.