Grundschule am Buschgraben

Der Buschgraben

 

Den Namen verdankt unsere Schule dem benachbarten Naturschutzgebiet Buschgraben.

 

Die Buschgrabenniederung hat ihren Ursprung in einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne, in der oder an der in Zehlendorf einzelne Waldparzellen, Parkanlagen, Friedhöfe, Kleingärten und andere Freiflächen liegen und auf diese Weise einen Biotopverbund zwischen dem Grunewald und der Teltowkanalaue bilden.

 

Obwohl in den letzten 100 Jahren die Verkehrsentwicklung in Zehlendorf und Kleinmachnow zusammenhängende Grünzüge zerschnitten und Siedlungsflächen die Freiräume aufgezehrt haben, sind selbst kleine noch erhaltene Freiflächen von immer größerer Bedeutung für den Biotopverbund als Lebensraum und Ausbreitungsmöglichkeit für Flora und Fauna. Von dem ehemaligen Fließgewässer Buschgraben mit seinen ausgedehnten Sumpfgebieten ist im Laufe der Jahrhunderte langen „Kultivierung“ zum größten Teil nur noch ein ausgebauter Graben übrig geblieben, der heute hauptsächlich zur Aufnahmen des Regenwassers von Zehlendorf dient. Nur in Kleinmachnow befindet sich ein größeres Auffangbecken, der „Buschgraben See“, sowie ein lang gestrecktes Feuchtgebiet am Erlenweg.

 

In Kleinmachnow stand von 1961 bis 1990 auf dem Buschgrabengebiet die Mauer mit dem vegetationslos gehaltenen Grenzstreifen. Nur das Feuchtgebiet am Erlenweg wurde von diesen Maßnahmen ausgespart und blieb über Jahrzehnte völlig unbeeinflusst mit einer ungestörten Entwicklung  der Natur. Nach Abriss der Mauer und der Grenzsicherungseinrichtungen hat sich auf den kargen Sandböden eine stürmische Entwicklung vollzogen.

 

Das Grenzgebiet wurde sowohl von der Seite Berlins als auch von Kleinmachnow intensiv floristisch und faunistisch untersucht. In zahlreichen Veröffentlichungen sind die Ergebnisse der Untersuchungen niedergelegt. Die Flächen des Buschgrabengebietes in Kleinmachnow sind in das Landschaftsschutzgebiet „Parforceheide“ eingegliedert.“

 

(Quelle: Förderverein Landschaftsschutzgebiet Buschgraben/ Bäketal e.V.; www.buschgraben-baeketal.de/79/Unsere_Schutzgebiete/Buschgraben.html, zuletzt aufgerufen am 19.11.2011)